Moderne Physiotherapie zeichnet sich durch eine individuelle, patientenzentrierte Anwendung von klinischem Wissen, erworbenen Fähigkeiten und wissenschaftlichen Nachweisen bei Patienten mit körperlichen Beschwerden aus.
Eine umfassende Funktionsanalyse erstreckt sich über mehrere Sitzungen, währenddessen bereits von Anfang an behandelt wird, gleichzeitig ein vollständiger Managementplan ausgearbeitet wird und dieser der/m Patientin/en erklärt und mit ihr/ihm vereinbart wird.
Mitarbeit der/s Patientin/en durch einzelne aber spezifische Übungen und Aufgaben, z.B. Änderungen am Arbeitsplatz bzw. an Arbeitshaltungen, ist in der jetzigen Zeit selbstverständlich geworden.