Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Therapy4U Pro und Kunden über die
Lieferung von Waren und Gutscheinen. Abweichende Bedingungen des Kunden
werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot
dar. Der Kunde gibt durch Absenden der Bestellung ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande durch Annahme des Angebots innerhalb von fünf Tagen
durch Auftragsbestätigung, Lieferung oder Zahlungsaufforderung.
3. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Der Widerruf ist zu richten an:
Therapy4U GbR
Denninger, Büttner & Berkmiller
Prälat-Götz-Str. 3
87439 Kempten
Telefon: 0831/96086010
E-Mail: pro@therapy4u.de
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verbrauchern außerhalb der EU, sofern nicht
zwingende Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten
werden gesondert ausgewiesen. Bei Lieferungen außerhalb der EU können
zusätzliche Kosten entstehen (z. B. Zölle, Bankgebühren). Die verfügbaren
Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angezeigt.
5. Liefer- und Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei Unternehmern
geht die Gefahr mit Übergabe an das Versandunternehmen über. Bei Verbrauchern
erfolgt der Gefahrübergang erst mit Übergabe, es sei denn, der Kunde hat das
Versandunternehmen selbst beauftragt.
6. Datenweitergabe zum Versand
Zur Vertragserfüllung werden personenbezogene Daten an Versand- und
Zahlungsdienstleister weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Rücksendung und Retoure
Die Rücksendung hat binnen 14 Tagen nach Widerruf zu erfolgen. Die Kosten der
Rücksendung trägt der Kunde.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Verkäufers.
Unternehmer treten Forderungen aus Weiterveräußerung im Voraus an den
Verkäufer ab.
9. Mängelhaftung
Bei Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für neue Waren ein Jahr, bei
gebrauchten Waren sind Mängelansprüche ausgeschlossen. Bei Verbrauchern
beträgt die Frist für gebrauchte Waren ein Jahr, sofern der Mangel nicht bereits bei
Übergabe vorlag. Die gesetzlichen Rechte bei Arglist, Körperverletzung oder
Produkthaftung bleiben unberührt.
10. Haftung
Der Verkäufer haftet bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben,
Körper oder Gesundheit sowie bei Produkthaftung uneingeschränkt. Bei einfacher
Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden
begrenzt.
11. Aktionsgutscheine
Aktionsgutscheine sind nicht käuflich erwerbbar und nur im angegebenen Zeitraum
gültig. Eine Erstattung bei Widerruf erfolgt nicht, jedoch wird der Gutschein
reaktiviert, sofern er noch gültig ist.
12. Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine sind drei Jahre ab Ende des Kaufjahres gültig und nur in den
Praxen vor Ort einlösbar. Hierauf wird beim Kauf hingewiesen. Eine Auszahlung in
Bargeld ist ausgeschlossen.
13. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern
außerhalb der EU gilt dies nur, sofern keine zwingenden
Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
14. Gerichtsstand
Für Unternehmer ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher
Gerichtsstand. Der Verkäufer kann auch am Sitz des Kunden klagen.
15. Verhaltenskodex
Der Verkäufer folgt den Richtlinien von „Google Kundenrezensionen“ (siehe https://
support.google.com/merchants/topic/7105962).
16. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://
ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verkäufer nimmt nicht an
Streitbeilegungsverfahren teil.
17. Änderungen der AGB
Der Verkäufer kann die AGB mit sechswöchiger Frist ändern. Der Kunde wird
informiert und kann widersprechen. Bei Unternehmern gelten Änderungen als
genehmigt, wenn kein Widerspruch erfolgt.
18. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Der Gewinn wird per Post
oder digital versendet. Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen oder rechtswidrige Beiträge
Dritter.
19. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
unberührt. Es gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.