AOK Gesundheitstipp zum Zecken- und Insektenschutz

Insekten und Zecken sind weltweit verbreitet, doch nicht überall sind sie in gleicher Weise riskant: Ein Mückenstich in einer tropischen Region kann eine Reihe von gefährlichen Krankheiten wie beispielsweise Malaria, Japanische Enzephalitis, Dengue oder Gelbfieber übertragen, einer in Deutschland ist normalerweise harmlos. Der Stich einer Zecke kann jedoch schon in Deutschland gefährlich sein. Doch auch hier gibt es regionale Unterschiede. Zecken in Süddeutschland sind häufiger mit krank machenden Bakterien und Viren belastet. Es ist gut, die unterschiedlichen Risiken zu kennen. Denn sie erfordern verschiedene Vorsorgemaßnahmen – am besten sogar eine Kombination wie zum Beispiel: Moskitonetz, schützende Kleidung, Insektenspray. Ziel der Schutzmaßnahmen ist es, den Stich zu vermeiden. Schließlich geht es auch darum, weitere Infektionen oder allergische Reaktionen wie Juckreiz und Hautausschläge zu vermeiden. Denn so winzig der Stich eines Insektes oder einer Zecke auch ist, er verursacht immer eine Hautverletzung, durch die Keime eindringen können.

Zeckenschutz ist für alle wichtig, die sich bei Temperaturen ab etwa 7 Grad Celsius im Grünen aufhalten, zum Beispiel bei der Gartenarbeit, Wandern oder Campen. Zecken sind weltweit verbreitet. Sie können mit dem Stich verschiedene Krankheitserreger übertragen. Am bekanntesten sind die Bakterien, die Borreliose auslösen, und die Viren, die FSME verursachen können. Eine Impfung gibt es nur gegen FSME. Da sich Zecken vor allem in Bodennähe aufhalten, bieten geschlossene Schuhe und lange Hosen einen guten Schutz.

TIPP: immer abends den Körper nach Zecken absuchen und diese sofort entfernen.

Quelle: reisemed-experten.de

Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu ist offizieller Kooperationspartner von Therapy4U. Mit regelmäßigen Gesundheitstipps wird die Gesundheitskasse uns durch das Jahr begleiten.

Sichert euch bei der aktuellen Mitmachaktion bis 31.07.2023 kostenfrei ein nützliches Insektenschutz-Set bestehend aus Zeckenkarte, Insektenschutz-Spray und Insektenstich-Kompresse. Was muss ich tun? Einfach Link anklicken, Bestellformular ausfüllen und euer Insektenschutz-Set kommt innerhalb weniger Tage per Post.

Autor:

Bild von Eva Brunner

Eva Brunner

B.PT; Manualtherapeutin; Therapy4U Bibliothekarin; Literatursuche und Analyse

Teilen:

Weitere Beiträge:

Update Gesundheit

Einblicke in die Beckenbodenphysiotherapie

Im Gespräch mit Nadja Büttner und Isabel Thurnhofer, zwei Beckenbodenphysiotherapeutinnen bei Therapy4u und der Praxis WohlGefühl. Beckenbodenphysiotherapie ist ein sensibles und zugleich sehr wirkungsvolles Feld innerhalb der Physiotherapie, das oft erst dann ins Bewusstsein rückt,

Weiterlesen
Update Gesundheit

Feedbacktraining ist die Zukunft

Biofeedback: Wenn die Beckenbodenaktivierung sichtbar wird – eine wertvolle Unterstützung in der Therapie  In der Beckenbodenphysiotherapie ist die Wahrnehmung des eigenen Körpers ein zentraler Baustein – besonders dann, wenn es um Muskeln geht, die tief

Weiterlesen

Datenschutz

Für den bestmöglichen Service verwenden wir Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dem zu.

Für den bestmöglichen Service verwenden wir Cookies gemäß der Datenschutzbestimmungen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem zu.