Körperliche Aktivität als essenzieller Faktor in Zeiten wie diesen

Therapy4U Blog Homeworkout

Durch Corona und den damit einhergehenden Einschränkungen sind wir gezwungen unseren Alltag fast gänzlich in unser häusliches Umfeld zu verlagern. Homeoffice, Homeschooling, geschlossene Fitnessstudios und sämtliche andere öffentliche Einrichtungen sind momentan Programm. Wir bewegen uns kaum noch, außer vielleicht zum Kühlschrank und zum Einkaufen unseres heißgeliebten Klopapiers.

Therapy4U Blog Homeoffice

Diese Verhaltensweisen können sogar zu chronischen Erkrankungen, die z.B. das Herz-Kreislaufsystem betreffen, führen (Booth, Roberts, Laye, 2012).

Schon vor der Pandemie gilt körperliche Inaktivität bei über einem Viertel der Erwachsenen als ein ernstzunehmendes globales Gesundheitsproblem (Guthold, Stevens, Riley, & Bull, 2017).

Nach 1 Woche ohne Training oder mehr Inaktivität geht das Konditionslevel zurück oder verschlechtert sich sogar (vgl. Martinez-Ferran, Guía-Galipienso, Sanchis-Gomar & Pareja-Galeano, 2020).

Regelmäßiges Üben und Trainieren spielt deswegen eine enorm große Rolle, um Gesundheitsschäden vorzubeugen. Hier die gute Nachricht: schon die ersten Trainingseinheiten lohnen sich! Es werden bei Bewegung, explizit Training, sogenannte Neuroprotektoren ausgeschüttet, das sind körpereigene Stoffe, die unsere Zellen vor Entzündung schützen und nebenbei auch unsere Stimmung heben. Und die sind sofort im Einsatz. Auf lange Sicht gesehen, sinkt das Risiko für und Progress von neurodegenerativen Prozessen (Zimmer, Oberste & Bloch, 2015).

Diesen Erkenntnissen zufolge ist es für uns essenziell, einen aktiven Lifestyle zu verfolgen. Die Wiedereröffnung von Fitnessstudios und Sporteinrichtungen könnte noch etwas länger dauern. Aus diesem Grund sollte das Training nach Hause oder in die Natur verlagert werden.

Von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) wird für gesunde Erwachsene empfohlen, 150 Min pro Woche mit einer moderaten Intensität, bzw. 75 Min pro Woche mit einer hohen Intensität zu trainieren. Diese Intensitäten beziehen sich auf die Auslastung der Herzfrequenz (Van Hees, Geladas, Hansen, Kouidi, Niebauer, Reiner, Cornelissen, Adamopoulos, Prescott & Börjesson, 2011).

Wendet euch also gerne an unsere Bewegungsspezialisten von Therapy4u, wenn Ihr mit eurem Sportprogramm durchstarten möchtet. Bitte beachtet auch gewisse Trainingsbedingungen, um Sportverletzungen zu vermeiden. Wie ihr oben schon gelesen habt, verringert sich sehr schnell die Belastbarkeit des Körpers, sprich Gelenke, Kapsel-Band-Apparat und Muskulatur. Das heißt unter einer genauen und individuellen Anleitung schaffen wir es durch die etwas ungewöhnlichen Zeiten.

Therapy4U Blog Expertentraining

Unter Social Media findet ihr auf unserem Youtube-Kanal ein paar interessante Videos, zu den Themen Regeneration im Sport, Bewegung im Home-Office, Kraft- und Bewegungstraining und noch mehr. Schaut vorbei & bleibt gesund.

Euer Therapy4U-Team

Autor:

Eva Brunner

Eva Brunner

B.PT; Manualtherapeutin; Therapy4U Bibliothekarin; Literatursuche und Analyse

Teilen:

Weitere Beiträge:

Update Gesundheit

AOK-Gesundheitstipp „Gut geschützt vor der Sonne!“

Die AOK Kaufbeuren-Ostallgäu ist offizieller Kooperationspartner von Therapy4U. Mit regelmäßigen Gesundheitstipps wird die Gesundheitskasse uns durch das Jahr begleiten. Sichert euch bei der aktuellen Mitmachaktion bis 31.10.2023 kostenfrei ein nützliches Sonnenschutz-Set bestehend aus einer veganen

Weiterlesen
Update Gesundheit

AOK Gesundheitstipp zum Zecken- und Insektenschutz

Insekten und Zecken sind weltweit verbreitet, doch nicht überall sind sie in gleicher Weise riskant: Ein Mückenstich in einer tropischen Region kann eine Reihe von gefährlichen Krankheiten wie beispielsweise Malaria, Japanische Enzephalitis, Dengue oder Gelbfieber

Weiterlesen
Therapy4U Blog Gesunder Schlaf
Update Gesundheit

Gesunder Schlaf

Der Schlaf ist für den Körper enorm wichtig, er ist unsere Haupt-Regenerationsphase. Wenn man sich vorstellt, wir haben einen Akku in uns, so lädt er während des Schlafs am stärksten auf.   Im Schlaf wird gelernt,

Weiterlesen

Datenschutz

Für den bestmöglichen Service verwenden wir Cookies gemäß unserer Datenschutzbestimmungen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dem zu.

Für den bestmöglichen Service verwenden wir Cookies gemäß der Datenschutzbestimmungen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem zu.